Basiswissen
14.12.2022 | Digitalisierung | Sprachsensibler Unterricht

Digitalisierungsbezogene Sprachkompetenzen als Bildungsauftrag

Dieses Basiswissen widmet sich digitalisierungsbezogenen Sprachkompetenzen als Bildungsauftrag
und legt die Kompetenzerwartungen an Lernende als auch Lehrende dar. Zudem gibt dieser Text Hinweise, welche Implikationen sich für die Unterrichtspraxis ergeben.

mehr
Bericht
19.09.2022 | Diagnostik | Sprachsensibler Unterricht

Gemeinsam für sprachliche Bildung – systematisch und vernetzt

Wie kann sprachliche Bildung gemeinsam und systematisch verbessert werden? Welche Strukturen sind nötig, damit sich die unterschiedlichen verantwortlichen Akteursgruppen vernetzen? Und wie lässt sich Kooperation konkret auf- und ausbauen? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die neunte Jahrestagung im Jubiläumsjahr des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache mit dem Titel „Gemeinsam für sprachliche Bildung – systematisch und vernetzt“.

mehr