Sprache und Profession

Stefanie Helbert

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: 49 (0) 221-470 3226

Stefanie Helbert hat an den Universitäten Köln und Sevilla (Spanien) Ethnologie und English Studies studiert. 2017 schloss sie den Studiengang Interkulturelle Kommunikation und Bildung als Master of Arts ab und war parallel als Tutorin und wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Medienpädagogik und Mediendidaktik der Universität zu Köln sowie am GESIS-Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften tätig. Anschließend war sie als Dozentin in internationalen Förderklassen an Berufskollegs und in der Erwachsenenbildung beschäftigt. Zuletzt arbeitete Sie als Fachbereichsleiterin für Deutsch und Integration an einer Volkshochschule.

Seit Mai 2019 ist sie am Mercator-Institut als wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem von der Leibniz-Gemeinschaft gefördertem Forschungsprojekt COLD - Competencies of school teachers and adult educators in teaching German as a second language in linguistically diverse classrooms tätig.

Raum

3.05 (3. Etage, Triforum)

Forschung

Forschungsinteressen und -schwerpunkte

Deutsch als Zweitsprache
Kompetenzen von Lehrkräften
Mehrsprachigkeit
Sprache und Macht
Rassismus und Linguizismus in Lehr- und Lernkontexten

Lehre

Sommersemester 2021:
Masterstudiengang DaZ-Modul Universität zu Köln, Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation und Bildung Universität zu Köln
DaZ-Unterricht für Neuzugewanderte

Sommersemester 2020:
Masterstudiengang DaZ-Modul Universität zu Köln
DaZ-Unterricht in Vorbereitungsklassen

Wintersemester 2016/2017 & Sommersemester 2017:
Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten

Publikationen

Stefanie Bredthauer, Marco Triulzi, Magdalena Kaleta, Stefanie Helbert und Leon Wörmann 2021: Deko oder Didaktik? Mehrsprachigkeit in Schulbüchern für Sachfächer. In: Zeitschrift für angewandte Linguistik 2021, online abrufbar unter: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfal-2021-2066/html.

Helbert, S., Tietjens, S. (2016): Transnationale Biographien: Exkursion nach Istanbul. In: ZMI Magazin: Zeitschrift des Zentrums für Mehrsprachigkeit und Integration Köln.