Die Organisationsform des Mercator-Instituts ist einmalig an der Universität zu Köln: Es gehört zur philosophischen Fakultät der Universität, geht jedoch zurück auf die Initiative der Stiftung Mercator. Im Kuratorium kommen Entscheider der Universität und der Stiftung zusammen, um strategische und grundsätzliche inhaltliche Fragen zu klären. Gemeinsam entscheiden die Mitglieder des Kuratoriums über die Besetzung des wissenschaftlichen Beirats und die Ernennung von Gutachtern für die Vergabe der Förderungen. Das Kuratorium tagt einmal im Jahr.
Mitglieder des Kuratoriums
Universität zu Köln
Dr. Michael Stückradt, Kanzler der Universität zu Köln und Vorsitzender des Kuratoriums
Prof. Dr. Beatrix Busse, Prorektorin für Lehre und Studium
Prof. Dr. Monika Schausten, Dekanin der Philosophischen Fakultät
Prof. Dr. Susanne Zank, Dekanin der Humanwissenschaftlichen Fakultät
Stiftung Mercator
Dr. Wolfgang Rohe, Vorsitzender der Geschäftsführung
Christiane von Websky, Leiterin Bereich Teilhabe und Zusammenhalt
Maria Lenk, Projektmanagerin Bereich Teilhabe und Zusammenhalt
Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache
Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek, Institutsdirektor
Isabell-Carola Zieger, kaufmännische Geschäftsführerin