Sprache und Profession

Anne Raveling
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
anne.ravelingmercator.uni-koeln.deTelefon: 49 (0) 221-470 76461
Anne Raveling ist seit April 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln und Doktorandin bei Prof. Dr. Nicole Marx. Sie ist außerdem Mitarbeiterin im Weiterbildungsstudium „DaZintensiv“. 2018 hat sie das Masterstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Wien abgeschlossen, 2019 eine fachspezifische Ausbildung als Alphabetisierungstrainerin. In Marokko und Ecuador hat sie Deutsch als Fremdsprache unterrichtet, in Wien war sie in der Erwachsenenbildung (Deutsch als Zweitsprache) tätig.
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Zweitspracherwerb
- Ästhetisches Lernen
- Alphabetisierung in der Erwachsenenbildung
Lehre
Sommersemester 2021:
Leseförderung durch Lernpatenschaften (Masterseminar, DaZ-Modul)
Die Fertigkeiten Hören und Sprechen im DaZ-Unterricht mit Erwachsenen (Seminar, DaZintensiv)
Wintersemester 2020/21:
Kulturelles und ästhetisches Lernen im sprachsensiblen Fachunterricht (Masterseminar, Master DaZ-Modul)
Mehrsprachigkeit als Lernvoraussetzung (Seminar, DaZintensiv)
Sommersemester 2019:
Kulturelles und ästhetisches Lernen im sprachsensiblen Unterricht
Publikationen
Raveling, Anne/Reichert, Marie-Christin/Marx, Nicole (2020): Curriculare Überlegungen für die Förderung schriftsprachlicher Fähigkeiten in Vorbereitungsklassen der Sekundarstufe I. In: Zur sprachlichen und gesellschaftlichen Integration neu zugewanderter Menschen. Eine Bilanz. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen. (= Materialien Deutsch als Fremdsprache).
Raveling, Anne: Rezension zu: Roll u.a. (2017): Sprache durch Kunst. Rezension. In: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht 24: 2. S. 541–545. Online unter: https://tujournals.ulb.tu-darmstadt.de/index.php/zif/article/view/987/985 (zuletzt abgerufen 02/2021)