11.07.2022 | Professionalisierung | Deutsch als Zweitsprache
„Es ist wichtig, nicht nur Rezepte für sprachliche Bildung vorzugeben. Wir versetzen die Teilnehmenden in die Lage, ihr Wissen zu transferieren.“
Seit 2016 gibt es das Weiterbildungsstudium Deutsch als Zweitsprache an der Universität zu Köln. Ziel ist es, Lehrkräfte an Schulen sowie in der Erwachsenenbildung auf den Unterricht von Deutsch als Zweitsprache und die sprachsensible pädagogische Arbeit vorzubereiten. Wie sich das Weiterbildungsstudium seit dem Start verändert hat, welche Modelle angeboten werden und was das Angebot auszeichnet – das erklärt Dr. Ina-Maria Maahs im Interview. Außerdem berichten zwei Teilnehmende über ihre Erfahrungen mit dem Weiterbildungsstudium.
mehr