
Videomitschnitt des Programms der Jahrestagung am 1. März
Hier finden Sie den Videomitschnitt des Programms am ersten Veranstaltungstag der Jahrestagung des Mercator-Instituts zum Thema „Sprechen und Zuhören: Lernen im Gespräch“ am 1. März 2021.
Wie können Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher gezielt die Kompetenzen im Sprechen und Zuhören erfassen und fördern? Wie verändern sich Sprechen und Zuhören durch digitale Medien? Und in welchem Verhältnis stehen Sprechen und Zuhören zu Lesen und Schreiben? Diese und weitere Fragen wurden auf der achten und gleichzeitig ersten digitalen Jahrestagung des Mercator-Instituts mit über 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Wissenschaft, Bildungspolitik und Verwaltung sowie der Praxis in Vorträgen, Gesprächsrunden und weiteren Formaten diskutiert. Hier finden Sie den Videomitschnitt des Programms am ersten Veranstaltungstag.
00:00:00 Begrüßung, Dr. Simone Jambor Fahlen, Mercator-Institut
00:05:46 Kultureller Einstieg, Dalibor Marković, Lautpoet
00:12:10 Grußwort, Prof. Dr. Beatrix Busse, Universität zu Köln
00:19:56 Vortrag, Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek, Mercator-Institut
01:03:01 Vortrag, Prof. Dr. Miriam Morek, Universität Duisburg-Essen
01:50:48 Kultureller Einstieg, Dalibor Marković, Lautpoet
01:56:07 Gesprächsrunde Sprechen und Zuhören: Lernen im Gespräch, Moderation: Prof. Dr. Hans-Joachim Roth, Mercator-Institut
02:56:41 Verabschiedung