
Studie zu neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen erscheint am 8. Oktober
Die Frage, wie neu zugewanderte Kinder und Jugendliche ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen in das deutsche Schulsystem aufgenommen werden, bewegt derzeit Lehrkräfte und Schulleitungen ebenso wie Länder und Kommunen. Das Mercator-Institut hat daher gemeinsam mit dem Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln untersucht, wie viele Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter nach Deutschland zuwandern, welche Modelle an Schulen entwickelt wurden, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen aussehen und welche Unterstützungsangebote die Schulen seitens der Länder bekommen. Die Ergebnisse werden am 8. Oktober vorgestellt.