Termine
15. November - 03. Juli 2024, Köln
Veranstaltung des Mercator-Instituts
Weiterbildungsstudium DaZ INTENSIV im Studienjahr 2023/2024
Angesichts der zunehmenden sprachlichen und kulturellen Vielfalt in NRW gibt es einen Bedarf an qualifizierten Lehrkräften in den Schulen sowie in der Erwachsenenbildung, die (neu) Zugewanderte gezielt im Deutschen als Zweitsprache fördern, ihren Fachunterricht sprachsensibel gestalten und allen Lernenden handlungsorientierte Sprachkenntnisse vermitteln. Diese sind sowohl für den Schulabschluss und den Beruf als auch die gesellschaftliche Teilhabe und das alltägliche Leben in Deutschland nötig. Daher bietet das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln das Weiterbildungsstudium DaZ INTENSIV an.
Weiterbildungsstudium DaZ INTENSIV
Das Angebot wendet sich an (angehende) Lehrkräfte im Schuldienst sowie in der Erwachsenenbildung und dauert ein Studienjahr (November 2023 – Juli 2024). Es vermittelt vertiefte Kompetenzen zu linguistischen Herausforderungen der deutschen Sprache, Sprachdiagnostik, Mehrsprachigkeit als Lernvoraussetzung, linguistischer Lernerinnen- und Lernertextanalyse, Potenzialen digitaler Medien im Umgang mit sprachlicher Heterogenität sowie zur Didaktik und Methodik des Deutschen als Zweitsprache.
DaZ INTENSIV hat einen Umfang von 20 Leistungspunkten und läuft über zwei Semester. Im ersten Semester wird das Basismodul, im zweiten Semester das Aufbaumodul absolviert. Beide Module umfassen geblockte Präsenzveranstaltungen am Mittwochnachmittag und an drei Samstagen pro Semester sowie individuell zu bearbeitende E-Learning-Einheiten. Abgeschlossen werden die Module jeweils mit einer mündlichen Prüfung. Im Aufbaumodul ist zum Abschluss des Weiterbildungsstudiums zudem ein kleines Praxisprojekt zu realisieren.
Bewerbung
Interessierte können sich vom 01. August 2023 bis 15. September 2023 für die Teilnahme am Weiterbildungsstudium DaZ INTENSIV bewerben. Die Veranstaltungen beginnen im November 2023. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fächern Lehramt, Erwachsenenbildung, Erziehungswissenschaften oder Sprache (mindestens Bachelor) und ein hohes Maß an Motivation. Bewerberinnen und Bewerber müssen ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und ihr aktuellstes bzw. letztes Hochschulzeugnis einreichen. Insgesamt stehen 20 Plätze zur Verfügung.
Überblick
Datum
Von
Mittwoch, 15. November 2023, 09.00
Uhr
bis
Mittwoch, 03. Juli 2024, 16.30
Uhr
Veranstalter
Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache
Kontakt
Dr. Ina-Maria Maahs
inamaria.maahsmercator.uni-koeln.de
Kosten
Das Weiterbildungsstudium DaZ INTENSIV ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei.