Termine
24. August - 17. Mai 2023, Köln Veranstaltung des Mercator-Instituts

Unterstützungsangebot Schrittweise Deutsch – Eine Einführung in den DaZ-Sprachkoffer

Erfolgreiche sprachliche Bildung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler verlangt einen systematischen Zugang, Handlungsorientierung und Möglichkeiten, den Unterricht binnendifferenziert zu gestalten. Das Material des DaZ-Sprachkoffers Schrittweise Deutsch vereint all das und vermittelt Sprachkompetenzen sehr anschaulich, indem es Wortschatz- und Grammatikerwerb konsequent miteinander verbindet.

Das Gesamtmaterial ist vielfältig einsetzbar, aber sehr komplex in der didaktischen Anwendung. Das Mercator-Institut bietet interessierten Lehrkräften an Grundschulen daher mit dem Unterstützungsangebot Schrittweise Deutsch die Möglichkeit, eine didaktische Einführung in die Arbeit mit dem DaZ-Sprachkoffer Schrittweise Deutsch zu erhalten und diesen im eigenen Unterricht mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern zu erproben.

Bewerbung

Die Anmeldung für das Unterstützungsangebot Schrittweise Deutsch im Schuljahr 2022/23 ist geschlossen. Interessierte Lehrkräfte können sich per E-Mail bei Dr. Peter Weber (peter.webermercator.uni-koeln.de) melden.

Die Teilehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Für Ihre Bewerbung reichen Sie bitte im Rahmen der Anmeldung ein kurzes Motivationsschreiben (1/2 bis 1 Seite) ein. Dabei können Sie sich an folgenden Leitfragen orientieren:

  • Warum interessieren Sie sich für dieses Unterstützungsangebot und die Arbeit mit dem DaZ-Sprachkoffer?
  • Wie arbeiten Sie bislang im Kontext der Sprachförderung von Lernenden mit Deutsch als Zweitsprache?
  • Warum glauben Sie, dass das im Unterstützungsangebot vorgestellte Konzept eines Deutsch-als-Zweitsprache-Unterrichts, beim dem die Grammatikvermittlung eine wichtige Rolle spielt, passend für Ihr Unterrichtssetting ist?
  • Inwiefern könnten Sie sich vorstellen, mit den Materialien des DaZ-Sprachkoffers (Satzleiste + Wortgruppen-Karten + Bild-Wort-Karten) im Unterricht zu arbeiten?

Im Motivationsschreiben werden keine konkreten Unterrichtsplanungen oder wissenschaftliche Begründungen erwartet. Bitte schildern Sie Ihre persönlichen Beweggründe für die Teilnahme an dem Unterstützungsangebot.

Es steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung. Die Auswahl über die Teilnahme wird auf Grundlage der eingereichten Motivationsschreiben getroffen.

Termine für das Schuljahr 2022/23

Im Schuljahr 2022/2023 sind folgende Termine vorgesehen:

Input-Veranstaltungen (Präsenz)

  • 24.08.2022: 14:00 - 16:00 Uhr
  • 11.01.2023: 14:00 - 16:00 Uhr
  • 29.03.2023: 14:00 - 16:00 Uhr

Reflexionstermine (Online)

  • 26.10.2022: 14:00 - 15:30 Uhr
  • 15.02.2023: 14:00 - 15:30 Uhr
  • 17.05.2023: 14:00 - 15:30 Uhr

Darüber hinaus sollten teilnehmende Lehrkräfte Zeit für die Vor- und Nachbereitung der Sitzungen sowie für die Erprobung des Unterrichtsmaterials inklusive Vorbereitungszeit einplanen.

Überblick

Datum

Von Mittwoch, 24. August 2022, 16.00 Uhr
bis Mittwoch, 17. Mai 2023, 17.30 Uhr

Veranstalter

Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache

Kontakt

Kosten

Für die Teilnahme am Unterstützungsangebot Schrittweise Deutsch fallen keine Gebühren an.

nach oben