Termine
13. Juni - 13. Juni 2022, Köln Veranstaltung des Mercator-Instituts

Tagung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen

Die Tagung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen, die im Rahmen der neunten Jahrestagung des Mercator-Instituts stattfindet, wird angesichts der derzeit hohen Corona-Inzidenzen auf den 13. Juni 2022 verschoben.

Wir laden alle Interessierten aus der Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung, Psychologie, (Psycho-)Linguistik, der Sprach- und Fachdidaktik sowie aus dem Bereich der interkulturellen Kommunikation herzlich ein, sich an der Tagung im Rahmen eines der drei Themenkomplexe zu beteiligen.

Im Themenschwerpunkt Entwicklung sprachlicher Kompetenzen in Bildungsinstitutionen sind Qualifikationsprojekte willkommen, die die Themen rund um den individuellen Erwerb von Mehrsprachigkeit im sprachlichen, konzeptionell schriftlichen Bereich aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven betrachten. Darüber hinaus sind Projekte relevant, die die Untersuchung didaktischer Modelle der Sprachbildung bzw. Sprachförderung sowie neuer Methoden und Medien zum Ziel haben.

Im Rahmen des Themenschwerpunktes Sprachenlernen und Bildungssystem sind Qualifikationsprojekte zum Themenkomplex Implementation und Wirkung didaktischer Maßnahmen, zur Erforschung von Wirkungsbedingungen sowie fächer- und schulformübergreifende Vorhaben willkommen.

Der dritte Schwerpunkt liegt im Bereich Professionalisierung von pädagogischen Fachkräften im Kontext sprachlicher Bildung und Mehrsprachigkeit. Hier können Qualifikationsvorhaben zur professionellen Entwicklung von Fach- und Lehrkräften in pädagogischen Kontexten, u.a. Kita, Unterricht, Hochschullehre, besprochen werden.

Den thematischen Bogen zur Haupttagung schlägt eine Keynote von Prof. Dr. Hans-Joachim Roth zum Thema Vernetzung im Kontext sprachlicher Bildung und Mehrsprachigkeit.

Mit der Tagung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen möchte das Mercator-Institut Möglichkeiten zur Vernetzung schaffen sowie Anregungen und Hilfen für Ihre aktuellen Arbeiten geben.  Darüber hinaus werden Workshops zu unterschiedlichen Themen des wissenschaftlichen Arbeitens angeboten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung sind herzlich eingeladen, zusätzlich an der Jahrestagung teilzunehmen.

Überblick

Datum

Von Montag, 13. Juni 2022, 12.00 Uhr
bis Montag, 13. Juni 2022, 18.15 Uhr

Adresse

KOMED im MediaPark
Mediapark 7
50670 Köln

Veranstalter

Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache

Kontakt

Kosten

Für die Teilnahme an der Tagung des Mercator-Instituts für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen fallen keine Gebühren an.

Programm

Montag, 13. Juni 2022

10:00 Uhr Begrüßung

10:15 Uhr Keynote: Prof. Dr. Hans-Joachim Roth

Thema: Vernetzung im Kontext sprachlicher Bildung – Entwicklungslinien

11:00 Uhr Kaffeepause

11:15 Uhr Vortäge in parallelen Slots 

12:30 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr Posterpräsentation und Gallery Walk 

14:30  Uhr Workshops 

16:00 Uhr Abschlussrunde 

16:15 Uhr Ende 

nach oben