Termine
20. März - 20. März 2023, Köln
Veranstaltung des Mercator-Instituts
Tagung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen 2023
Im Rahmen der zehnten Jahrestagung des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache findet am 20. März 2023 eine Tagung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen statt. Promovierende und Postdocs, die im Bereich sprachlicher Lehr-Lernprozesse in Bildungsinstitutionen forschen, sind dazu eingeladen, Beiträge einzureichen.
Die Tagung orientiert sich thematisch an der Jahrestagung des Mercator-Instituts und legt den Fokus auf Textualität.
Da Textualität viele verschiedene Bereiche adressiert, sind Beiträge zu unterschiedlichen Thematiken herzlich willkommen, beispielsweise:
- Textlinguistik
- Textualität im Mündlichen
- (Digitale) Textkompetenz
- Textverständlichkeit
Mit der Tagung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen möchte das Mercator-Institut Möglichkeiten zur Vernetzung schaffen sowie Anregungen und Hilfen für Ihre aktuellen Arbeiten geben.
Überblick
Datum
Von
Montag, 20. März 2023, 10.00
Uhr
bis
Montag, 20. März 2023, 17.00
Uhr
Adresse
Hauptgebäude der Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
Veranstalter
Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache
Kontakt
Karolin Groos
karolin.groosmercator.uni-koeln.de
Kosten
Für die Tagung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen wird keine Tagungsgebühr erhoben.
Für die anschließende 10. Jahrestagung des Mercator-Instituts ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
Downloads & Links
Material
Programm
Montag, 20. März 2023
ab 9:00 Uhr | Anmeldung |
9:30 Uhr | Begrüßung - Neuer Senatssaal |
9:45 Uhr | Keynote: Prof. Dr. Maik Philipp (PH Zürich) Thema: „Du musst nicht alles glauben, was du liest – Zur Ausweitung lesebezogener Anforderungen und einer sich füllenden Agenda der Leseforschung und -didaktik“ |
10:30 Uhr | Vorträge in parallelen Sessions |
Session 1 - Neuer Senatssaal
Session 2 - Hörsaal XII
Session 3 - Hörsaal XIa
Session 4 - Hörsaal XIb | |
12:15 Uhr | Mittagspause |
Session 5 - Hörsaal XII Session 6 - Hörsaal XIa Session 7 - Hörsaal XIb | |
14:30 Uhr | Kaffeepause |
14:45 Uhr | Parallele Workshops |
Workshop 1: Dr. Till Woerfel Raum: Hörsaal XIa Workshop 2: Dr. Sonja Eisenbeiß Raum: Hörsaal XIb | |
16:45 Uhr | Abschlussrunde - Neuer Senatssaal |
17:00 Uhr | Ende |
(Änderungen vorbehalten)