Termine
30. November - 30. November 2023, Online Veranstaltung des Mercator-Instituts

SPRACHE – MACHT – DIVERSITÄT

Die Veranstaltungsreihe im Projekt SPRACHE – MACHT – DIVERSITÄT  findet im Wintersemester 2023/24 online statt und zielt darauf ab, diskriminierende Effekte vermeintlich neutraler Begriffsnutzungen in Bildungskontexten aus verschiedenen Fachdisziplinen heraus kritisch zu diskutieren. Darüber hinaus beabsichtigt das Projektteam konstruktive Ansätze für deren Überwindung zu diskutieren, um langfristig auf eine größere Bildungsgerechtigkeit hinzuwirken.

Am 30. November spricht Dr. M Knappik zum Thema Die Zentrierung des Individuums als epistemische Gewalt. Eine Kritik am Begriff der Sprachaneignung.

       

Im Wintersemester 2023/24 findet die Vortragsreihe SPRACHE – MACHT – DIVERSITÄT  jeweils donnerstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr digital via Zoom statt. Zum regelmäßigen Zoom-Meeting gelangen Sie hier
(Meeting-ID: 946 6331 3557, Passwort: 568746)

Das weitere Programm können Sie dem Flyer entnehmen.

Interessierte und Studierende der Universität zu Köln sind herzlich eingeladen. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Überblick

Datum

Von Donnerstag, 30. November 2023, 17.00 Uhr
bis Donnerstag, 30. November 2023, 18.30 Uhr

Veranstalter

Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache in Kooperation mit der Universität Regensburg, Universität Koblenz und der Universität La Sapienza (Rom)

Downloads & Links

nach oben