Termine
05. Juli - 05. Juli 2022, Köln
Veranstaltung des Mercator-Instituts
Sprachdidaktisches Kolloquium
Das Sprachdidaktische Kolloquium wird gemeinsam vom Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln und dem Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache ausgerichtet.
Das Thema des Sprachdidaktischen Kolloquiums am 5. Juli 2022 ist Sprachliche Verrohung im integrativen Deutschunterricht – Lautes Denken und Sprachreflexion und wird von Prof. Dr. Björn Rothstein (Ruhr-Universität Bochum) vorgestellt.
Der Vortrag diskutiert Möglichkeiten, ein entsprechendes Schülerinnen und Schülerwissen empirisch zu untersuchen, ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Lauten Denken, das – vor dem Hintergrund des nur schwer zugänglichen (impliziten) sprachlichen Wissens – besonders modelliert werden muss.
Das Sprachdidaktische Kolloquium findet im Sommersemester 2022 jeweils von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Classen-Kappelmann-Straße 24, Raum S 251 statt.
Zu der Veranstaltung sind ausdrücklich auch Studierende der Universität zu Köln eingeladen. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Mehr Informationen zum Kolloquium finden Sie hier. https://idsl2.phil-fak.uni-koeln.de/forschung/forschungskolloquien/sprachdidaktisches-kolloquium
Überblick
Datum
Von
Dienstag, 05. Juli 2022, 20.00
Uhr
bis
Dienstag, 05. Juli 2022, 21.30
Uhr
Adresse
Classen-Kappelmann-Straße 24, Raum S 251
50931 Köln
Veranstalter
Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln, Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache
Kontakt
Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei.