Termine
30. März - 31. März 2023, Osnabrück
Weiterer Termin
"Sprachausbau": Potentiale eines wiederentdeckten Begriffs für die Sprachbildung in Schule und Gesellschaft
Am 30. und 31. März 2023 findet die Fachtagung zum Thema »Sprachausbau«: Potentiale eines wiederentdeckten Begriffs für die Sprachbildung in Schule und Gesellschaft an der Universität Osnabrück statt.
Der in der Sprachwissenschaft etablierte Begriff des Sprachausbaus ist in den vergangenen Jahren etwas in den Hintergrund geraten, hat sich dort aber auch in unterschiedliche Richtungen weiterentwickelt. Im Rahmen der Fachtagung an der Universität Osnabrück werden aktuelle Forschungsergebnisse sowie die aktuellen Diskussionen zu diesem Thema aufgegriffen und vertieft.
Im Rahmen der Tagung werden aktuelle Erkenntnisse vorgestellt und diskutiert, worin sich Sprachausbau manifestiert, wie der ontogenetische Ausbau und die Entwicklung sprachlicher Strukturen sowohl im mündlichen wie auch im schriftlichen Sprachgebrauch aus heutiger Sicht verläuft und welche didaktischen bzw. bildungspolitischen Implikationen sich daraus ergeben, auch vor dem Hintergrund inklusiver bzw. heterogener Lernarrangements.
Zum Programm gelangen Sie hier. Die Website vom Institut für Germanistik der Universität Osnabrück finden Sie hier.
Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt per Mail an Andrea Drynda und ist noch bis zum 01. März möglich.
Sie können sich außerdem für die Teilnahme des gemeinsamen Abendessens am 30.03.2023 anmelden. Bitte teilen Sie zudem bei der Anmeldung mit, ob Sie bereits am 29.03.2023 anreisen und an der Stadtführung teilnehmen möchten.
Tagungsort ist die Universität Osnabrück, Gebäude 15, Raum 15/130, Seminarstraße 20.
Überblick
Datum
Von
Donnerstag, 30. März 2023, 08.30
Uhr
bis
Freitag, 31. März 2023, 23.59
Uhr
Adresse
Universität Osnabrück, Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft, Institut für Germanistik, Gebäude 15, Raum 15/130, Seminarstraße 20
Veranstalter
Universität Osnabrück (Institut für Germanistik)
Kontakt
Andrea Drynda
andryndauos.de