Aktuell
24. Juli 2023 AktuellesPublikationen
Weiterer Band der Unterreihe "Sprachliche Bildung – Studien" erschienen
Die Unterreihe Sprachliche Bildung – Studien des Waxmann Verlags wird durch die neue Publikation Leseunterricht in der Schuleingangsphase von Anna Neubauer ergänzt. In dieser qualitativen Studie liegt der Fokus auf den Forschungsfeldern Lernprozessdiagnostik, Förderung und Umgang mit Leistungsheterogenität im Bereich des Erstleseunterrichts. Anna Neubauer kommt darin zu dem Schluss, dass viele Lehrende über ein vielseitiges Förderverständnis verfügen, jedoch häufig zu wenige Ressourcen für einen differenzierten Umgang mit Leistungsheterogenität besitzen. Aus diesem Zusammenhang entstehen in manchen Klassen hohe Fördererwartungen an die Eltern.
In der Reihe Sprachliche Bildung – Studien werden exzellente und innovative Dissertations- und Habilitationsschriften veröffentlicht. Sie ist Teil der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung am Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln.
Links
Band 14 - Leseunterricht in der Schuleingangsphase - Lernprozessdiagnostik und Förderung
Band 13 - Kausalität verstehen und formulieren - Eine empirische Studie zur Vermittlung des globalen Prinzips von Kausalität im Deutschunterricht der Sek I
Band 12 - Leseförderung aus Schülersicht - Eine empirische Studie zur Einschätzung des selbstregulierten Lesens im Deutschunterricht
Band 11 - Sprachsensibler Umgang mit Texten - Zur Wirksamkeit von sprachsensiblen Leseinstruktionen auf das Textverständnis von Schülerinnen und Schülern
Band 10 - Rechtschreiben beim Textschreiben - Zum Einfluss der Orthographie auf die Schreibflüssigkeit und die Qualität von Schülertexten
Band 9 - Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen - Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
Band 8 - Vorschulische Schreibentwicklung - Schriftproduktion und Schriftsprachverständnis von Kindern im Kindergarten
Band 7 - Schreibbezogenes metakognitives Wissen von Schülerinnen und Schülern
Band 6 - Schriftliche Erzählfähigkeiten diagnostizieren und fördern - Eine empirische Studie zum Erfassen von Textqualität in der Primar- und Sekundarstufe
Band 5 - Vom Experiment zum Protokoll - Versuchsprotokolle schreiben lernen und lehren
Band 4 - Förderung der Textbeurteilungskompetenz von Lernenden - Eine Interventionsstudie in sprachlich heterogenen Klassen
Band 3 - Schreibarrangements in der Primarstufe - Eine empirische Untersuchung zum Einfluss der Schreibaufgabe und des Schreibmediums auf Texte und Schreibprozesse in der 4. Klasse
Band 2 - Schreibförderung durch Sprachförderung - Eine Interventionsstudie zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I
Band 1 - Wortschatz und Schreibkompetenz - Bildungssprachliche Mittel in Schülertexten der Sekundarstufe I
nach oben