Aktuell
02. Mai 2023Aktuelles

Kick-off des Metavorhabens „Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft“

Am 24. April 2023 fand in Köln die Kick-off-Veranstaltung des Metavorhabens Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft statt. Über 50 Teilnehmende aus den Projekten der Förderlinie, vom Koordinationsteam des Metavorhabens, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des DLR waren anwesend. Als Vertreter des BMBF eröffnete Dr. Helge Kahler die Veranstaltung.

Vorträge von Forschenden aus dem Metavorhaben führten in die Zielsetzung des Projekts, die Vermessung des Feldes der sprachlichen Bildung, ein. Das Koordinationsteam des Metavorhabens, das im Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, an der Universität Hamburg und am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung verortet ist, präsentierte eine erste thematische Verortung der Förderlinie und gab einen Überblick über die bewilligten Einzelprojekte. Zudem wurde erläutert, wie die Kooperation zwischen den Projekten durch die Koordinierungsstelle gefördert sein wird. In Gruppen erarbeiteten die Projektvertreterinnen und Projektvertreter offene Fragen und aktuelle Herausforderungen, die im Anschluss im Plenum zusammengetragen wurden.


nach oben