Aktuell
19. April 2023 AktuellesTermine
Jetzt anmelden zum Gemeinsamen Unterstützungsangebot
Derzeit erhalten etwa 87.000 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen eine Erstförderung. Sie alle müssen sich schnell und nachhaltig in der Umgebungssprache zurechtfinden, um an der Gesellschaft teilhaben zu können. Erschwerend kommt hinzu, dass sie sehr unterschiedliche sprachliche Fertigkeiten und Kenntnisse mitbringen. Ihre erfolgreiche Integration und die adäquate sprachliche Förderung stellt Schulen und Lehrkräfte damit vor große Herausforderungen.
Um Lehrkräfte dabei zu unterstützen, bietet das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln gemeinsam mit der Bezirksregierung Köln das Gemeinsame Unterstützungsangebot Sprachförderung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler an. Es richtet sich im Schuljahr 2023/24 explizit an interessierte Lehrkräfte an weiterführenden Schulen sowie an Schulen der beruflichen Bildung im Regierungsbezirk Köln, die neu Zugewanderte in Deutsch als Zweitsprache unterrichten.
Die Anmeldung zum gemeinsamen Unterstützungsangebot ist nun geschlossen. Interessierte Lehrkräfte können sich per E-Mail bei Mathias Fehn (mathias.fehnmercator.uni-koeln.de) melden.
nach oben