Aktuell
22. Februar 2023 AktuellesPublikationen
Basiswissen zu Scaffolding erschienen
Was versteht man unter dem Prinzip des Scaffoldings im Kontext sprachlicher Bildung? Aus welchen Bausteinen besteht das Makro- und Mikroscaffolding? Und wie können Lehrkräfte das Scaffolding in der Unterrichtspraxis umsetzen? Das neu erschienene Basiswissen Scaffolding gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.
In dem Format Basiswissen sprachliche Bildung bereiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache zentrale Begriffe und Konzepte sprachlicher Bildung knapp und verständlich auf. Die Texte sollen Lehrerbildnerinnen und -bildnern, Lehrkräften in der Praxis, Lehramtsstudierenden und pädagogischen Fachkräfte im Elementarbereich eine Einführung in ein Thema geben und ihnen den Zugang dazu erleichtern.
Das Format Basiswissen gehört zu dem Angebot Wissen! Was wirkt?. Mit diesem schlägt das Mercator-Institut eine Brücke zwischen Forschung, Politik und Praxis. Es trägt vorhandenes Wissen über die Wirksamkeit von Konzepten, Maßnahmen oder Modellen im Bereich sprachliche Bildung zusammen. Dieses Wissen wird nach festgelegten Gütekriterien bewertet und neu kombiniert. Zudem bereitet das Mercator-Institut die daraus gezogenen Schlussfolgerungen zielgruppenspezifisch in verschiedenen Formaten auf – unter anderem im Basiswissen sprachliche Bildung.
nach oben