Aktuell
02. November 2022 AktuellesTermine
Save the Date: Jahrestagung des Mercator-Instituts am 20. und 21. März 2023
Welche konkreten Herausforderungen ergeben sich mit Blick auf das Schreiben als auch auf das Lesen eines Textes für Lernende? Wie lassen sich diese Kompetenzen fördern und wie sollte der Unterricht gestaltet sein? Worauf müssen Lehrkräfte bei Grundschulkindern oder Lernenden an weiterführenden Schulen achten? Und welche Herausforderungen und Potenziale zeigen sich dabei für mehrsprachige Lernende?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich die zehnte Jahrestagung des Mercator-Instituts mit dem Titel Die Welt in Sprache fassen – Textualität als Merkmal von Bildungssprache. Die Tagung findet am 20. und 21. März 2023 an der Universität zu Köln statt.
Für die Hauptvorträge konnten wir Prof. Dr. Henning Lobin (IDS – Leibniz-Institut für Deutsche Sprache) und Jun.-Prof'in Dr. Nadine Anskeit (Pädagogische Hochschule Karlsruhe) gewinnen. In weiteren Vorträgen, Symposien und Workshops wird das Tagungsthema aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive diskutiert. Weitere Informationen zum Programm der Tagung finden Sie auf der Tagungswebsite. Eine Anmeldung ist ab Januar möglich.
Im Rahmen der Jahrestagung findet am 20. März 2023 auch eine Tagung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen statt.
nach oben